Kontakt
Datenmanagementsystem IDA
Das Datenmanagementsystem IDA ist eine am IAT in der Sportinformatik entwickelte Software, welche das Erfassen, Speichern, Aufbereiten und Analysieren von Trainings- und Leistungsdaten, Wettkampfresultaten, Ergebnissen ermöglicht. Den kooperierenden Spitzenverbänden wird somit die Dokumentation und Analyse von Leistungsdaten erleichtert, da alle in der Entwicklung eines Sportlers anfallenden sportartspezifischen Daten an einer Stelle zusammengefasst werden. Durch den modularen Aufbau der Software und die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, kann auf die spezifischen Bedürfnisse der Sportart individuell eingegangen werden. Wesentlicher Bestandteil ist das Erfassen von Trainingsdaten. Dazu ist eine Version für mobile Endgeräte entstanden, die es dem Athleten ermöglicht direkt nach seinem Training die Daten über sein Smartphone oder Tablet einzutragen. Trainingsplänen können angezeigt, neue Trainingseinheiten aufgenommen oder bestehende bearbeitet werden. Somit ist eine schnelle Bearbeitung mit minimalem Aufwand für Sportler, Trainer und Wissenschaftler möglich.
Ansprechpartner / Projektteam
Kooperationspartner






























Software
Die Entwicklung und Modifizierung von Software zu Datenerfassung, -aufbereitung und -transfer, Messplätzen, Methoden der Video- und Bildverarbeitung, der Bewegungsanalyse sowie der Kinemetrie stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Zu den aktuellen Entwicklungen gehören:
- Anpassung der Open Source Software OwnCloud für die Sportarten Skilanglauf, Radsport, Biathlon und Eisschnelllauf
- Videosoftware HDVideoPlus zur Generierung, Bearbeitung und Wiedergabe von Videos
- Sportartspezifische Videoanwendungen zur Aufnahme, sofortigen Wiedergabe, Verwaltung, Kategorisierung und Recherche von Videos in einer Datenbank
- Software Unitrack zur automatisierten Punktverfolgung am Sportgerät (z.B. Hantelstange) für zyklische Bewegungen