In der Projektarbeit der Fachgruppe Wasserspringen steht die Unterstützung mit wissenschaftlichen Mitteln im Fokus. Dabei wird unter anderem auf biomechanische Analysemethoden zurückgegriffen, die auf der aufgabenbezogenen Bewegungsstruktur im Wasserspringen basieren. Die Entwicklungen im internationalen Spitzenbereich (Weltstandsanalysen) bilden die Orientierung sowohl für kurzfristige Interventionen der nationalen Elite (OK bis NK 1) als auch für Verbesserungen im langfristigen Ausbildungsprozess. Die Übertragung der biomechanischen Erkenntnisse in trainingsmethodisches Handeln im Trainer-Berater-System sind ein wesentlicher Bestandteil des Wissenstransfers im Rahmen der trainingswissenschaftlichen Trainings- und Wettkampfbegleitung. Mittels Trainings- und Wettkampfanalysen werden die Leistungsfortschritte bzgl. der individuellen Trainingskonzeptionen evaluierbar.

‎Untersuchungen zur Bewegungsvariabilität bei Mehrfachsalti mit Mehrfachschrauben im Wasserspringen und ihr Einfluss auf die Bewegungsqualität
Forschungsprojekt

Laufzeit: 2022-2023

Ansprechpartner / Projektteam


Kooperationspartner