Die umfassende, komplexe und onlinebasierte Software zur Planung, Dokumentation und Analyse von Trainings-, Wettkampf- und anderer Leistungsdaten.
Die Fachgruppe Kanu ist für die trainingswissenschaftliche Unterstützung der 16 olympischen Disziplinen im Kanurennsport und Kanuslalom verantwortlich und realisiert im Rahmen der Projektarbeit mit dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) abgestimmte Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Zu den Unterstützungsleistungen für die mehr als 120 Kaderathlet*innen (NK1-OK) zählen u. a. die Durchführung und Auswertung komplexer Leistungsdiagnostiken, Trainingsdaten-, Wettkampf- und Weltstandsanalysen, verbunden mit abgestimmter Lehrgangsbetreuung. Alle Maßnahmen und Analysen erfolgen innerhalb des Trainer-Berater-Systems des DKV. Ein Wissenstransfer (SPONET, LIDA, SPRINT, RTK-online) sichert zudem den Kenntnisstand der Trainer*innen aller Ausbildungsetappen.
Zusammenhang zwischen muskulärer Leistung (isokinetische Rumpfrotation) und der spezifischen Leistung
Forschungsprojekt
Wissenschaftliche Unterstützungsleistungen
Publikationsliste der Fachgruppe
Mehr erfahren
- Entwicklung eines Strukturmodells der Wettkampfleistung im Kanuslalom und Ableitungen für die Trainingspraxis 23.04.2024
- Messungen der körperlichen Fitness verbessern die Vorhersage der Sprintleistung im Kajak und Kanu bei jungen Kajakfahrern und Kanuten 26.06.2023
- Automatische Technikanalyse im Kanu-Rennsport 09.03.2023