Das Hauptaugenmerk der wissenschaftlichen Arbeit des IAT im Skilanglauf liegt auf der Erschließung von Reserven in der Trainingssteuerung und Leistungsdiagnostik im Skilanglauf. Darüber hinaus befasst sich die Fachgruppe Skilanglauf mit

  • der prozessdiagnostischen Begleitung des Trainings der DSV-Kaderathletinnen und -athleten,
  • der Erarbeitung grundlegender Technikorientierungen für alle Lauftechniken und
  • der Analyse internationaler Entwicklungstendenzen.

 

Wissenschaftliche Unterstützungsleistungen

Die umfassende, komplexe und onlinebasierte Software zur Planung, Dokumentation und Analyse von Trainings-, Wettkampf- und anderer Leistungsdaten.

IDA

Die Rahmentrainingskonzeption (RTK) - Orientierungen für die erfolgreiche Entwicklung junger Sportler.

RTK

Die sportartspezifische Cloud-Speicher-Software zur Dokumentenablage und zum Dokumentaustausch.

NEXTCLOUD

Die sportartspezifische Suchmaschine für Sportwissenschaftler, Trainer und Sportler.

LIDA