Schlagballweitwurf
Das Ziel besteht darin, den Ball aus einem fest vorgegebenen Rhythmus möglichst weit zu werfen. Zu Beginn der Bewegung hält der/die seitlich zur Abwurfrichtung stehende Sportler*in den Ball mit nach hinten gestrecktem Arm in einer Hand. Es folgt ein 5er-Rhythmus aus dem Stand nach folgendem Muster: 1 Wechsler in Gehtempo, anschließend erfolgt ein dynamischer aktiv nach vorn gerichteter 3er-Rhtythmus. Der Wurf wird durch die Dreh-Streckbewegung des rechten Beines nach vorn-oben eingeleitet. Das linke Bein dient dabei als Stemmbein und sollte im Kniegelenk gestreckt bleiben. Im Abwurf wird zunächst der Ellbogen, dann der Unterarm nach vorne gebracht. Die Abwurflinie darf nicht übertreten werden.
Organisation
Material
- 200g Schlagbälle
- Tape
- Maßband
Athletenanweisung
n.n.
Messgröße
Wurfweite in Meter (z. B. 55,50 m)