Medizinballstoßen im Sitzen
Ein Medizinball soll im Sitzen jeweils mit der Führhand und Schlaghand so weit wie möglich ausgestoßen werden. Der/Die Athlet*in sitzt auf dem Boden mit dem Rücken gegen eine Wand, die Beine sind ausgestreckt und die Füße ca. hüftbreit auseinander. Ein 2kg-Medizinball wird einarmig gehalten. Die Stoßhand wird zentral hinter dem Medizinball platziert. Die zweite Hand wird seitlich am Medizinball platziert. Der Medizinball wird auf Höhe der Brust nach hinten geführt (Ellenbogen berührt die Wand) und von dort so weit und kräftig wie möglich nach vorn ausgestoßen. Der Rücken verliert dabei nicht den Kontakt zur Wand und es ist darauf zu achten, dass der nichtstoßende Arm lediglich zum Halten des Balles genutzt wird.
Organisation
Material
- Maßband und Klebeband zum Befestigen
- Wand
- 2kg Medizinball
Athletenanweisung
n.n.