
Kraftausdauertest Bankdrücken (2 min)
Eine Bank deren Breite eine stabile Rückenlage garantieren muss, steht zwischen zwei Hantelständern. Optimal ist eine Erhöhung/Fußablage vor der Bank (Hocker etc.), um die Füße abzustellen.
Auf dem Brett liegend (Rückenlage) mit aufgestellten Füßen (auf Bank oder Fußablage) und gerader Kopfhaltung wird die Hantelstange mit entsprechender Gewichtsvorgabe bis zum Erreichen des unteren Umkehrpunktes (Gummiband oder Brust) abgesenkt und anschließend wieder zum oberen Umkehrpunkt (Gummiband) zurückgeführt. Der Oberkörper bleibt, bis einschließlich Lendenwirbelsäule, flach auf der Bank. Eine Hohlkreuzbildung soll vermieden werden. Ermittelt wird die Anzahl der gültigen Wiederholungen innerhalb von 2 Minuten.
Organisation
Material
- Bank
- Hantelstange
- ausreichend Gewichte, Verschlüsse
- Gummibänder und dessen Befestigungsmöglichkeit
- Stoppuhr
- Handzähler
- Maßband/ Gliedmaßstab zur Hubwegmessung
Athletenanweisung
n.n.
Messgröße
Ermittelt wird die Anzahl der Wiederholungen sowie der Hubweg (Weg zwischen den Umkehrpunkten oder der Weg von der Hantel bis zur Brustmitte mittels hölzernen Gliedmaßstab) (Bsp.: 30,5 cm). Berechnet wird der Kraftindex nach der Formel: Gewicht (kg) x Wiederholungen (n) x Hubweg (cm).