Basketball-Druckwurf (40 sec)
Die Testperson steht mit einem Basketball in beiden Händen vor der Wurflinie (Mattenkante). Nach dem Startsignal werden 40 Sekunden lang mit einem Basketball Würfe beidarmig in Brusthöhe so schnell und so oft wie möglich gegen die Wand durchgeführt. Eine Rückführung des Balls bis zur Brust ist nicht erforderlich. Die Ellenbogen werden dabei nach außen-oben, bis auf Brusthöhe angehoben.
Hinweis
Es ist darauf zu achten, dass mit beiden Händen gleichermaßen gearbeitet wird und keine einarmigen Abwürfe erfolgen. Der Bereich hinter der Wurflinie (Matte) darf nur bei Ballverlust, zum Aufheben übertreten werden. In diesem Fall beginnt der nächste Wurf wieder vor der Abwurflinie. Die Testperson kann sich vor der Abwurflinie frei bewegen.
Organisation
Material
- Basketball (Größe 7, 1 bar)
- Stoppuhr
- Handzähler
- Bandmaß
- Turnmatte
- glatte Wand
Athletenanweisung
n.n.
Abbruchkriterium
Ein einzelner Wurf ist ungültig, wenn die Abwurflinie übertreten wird, bei Bodenkontakt des Balles zwischen Wand und Abwurflinie und wenn die Ausführungsbestimmungen nicht eingehalten werden.
Messgröße
Anzahl der Druckwürfe ohne Bodenkontakt innerhalb der Test-Zeit.