
30m Sprint (inkl. Zwischenzeiten bei 5m & 10m)
Der Test findet nach Möglichkeit auf dem Rasen oder in der Sporthalle statt. Die Testperson startet einen Meter vor der Startlinie selbstständig aus der Hochstartposition (Schrittstellung) und durchläuft die Start-Ziel-Strecke so schnell wie möglich. Die Teststrecke des Sprinttests beträgt 30m. Außerdem werden die Zeitintervalle zwischen 0-5m, 5-10m und 10-30m gemessen.
Ziel
Mit dem 30m Sprint wird die lineare Schnelligkeit getestet. Auf Grund der Zeiterfassung per Lichtschranke können zudem Rückschlüsse auf Antritt, Beschleunigung und Schnelligkeit geschlossen werden.
Organisation
Material
- 4 Lichtschranken
- Markierungen für Vor-Start (1m davor)
- Tablet
Athletenanweisung
n.n.
Messgröße
Sprintzeiten für 5m, 10m & 30m in Sekunden