Sportschule Halle (Saale)
Profilsportarten: Basketball (m.), Boxen, Handball (m.), Judo, Kanu-Slalom, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Sportschießen, Turnen (m.), Volleyball, Wasserspringen
- Schulform: Gymnasium
- Mögliche Abschlüsse: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Allgemeine Hochschulreife
Sportgymnasium und Sportsekundarschule "Hans Schellheimer" Magdeburg
Profilsportarten: Basketball (m.), Handball (m.), Kanu-Rennsport, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen
- Schulform: Sportgymnasium bzw. Sportrealschule
- Mögliche Abschlüsse: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Allgemeine Hochschulreife
Zusammen mit den Verbänden des Landessportbundes bieten die EdS:
- moderne Unterrichtsräume und Trainingsstätten,
- meist kurze Wegzeiten zwischen Schule, Trainingsstätten und Wohnheim,
- sportartspezifische Betreuung durch die Sportfachverbände,
- schulische Ausbildung ab der Klassenstufe 5 bis zum Realschulabschluss,
- Durchlässigkeit beim Wechsel von der Sekundarschule in das Gymnasium und umgekehrt,
- Betreuung durch Schulsozialpädagog*innen,
- individuelle schulische Betreuung der Leistungssportler*innen,
- Hausaufgabenbetreuung,
- Angebote zur individuellen Förderung,
- Möglichkeit zum Sportartenwechsel,
- Ausbildung möglichst aller T-Schüler*innen zu L-Schülern*innen,
- verschiedene Sportangebote für T-Schüler*innen,
- Integration von T- und L-Sport in den Stundenplan,
- Wahlpflichtkurs Sporttheorie,
- Möglichkeiten der Übungsleiter*innenausbildung,
- vielfältige Unterrichtsprojekte und Turniere,
- intensive Zusammenarbeit zwischen Eltern, Trainer*innen, Lehrer*innen und Schulsozialpädagog*innen,
- monatliche Zensurenübersichten,
- kostengünstige Internatsbetreuung,
- eigenständige Essensversorgung,
- jährlich feierliche Schuljahreseröffnung unter Einbeziehung international erfolgreicher Sportler*innen,
- jährliche Sportler*innenehrung,
- jährliches Schwimmfest.