
2. FeMaLe-Forschungspreis durch Staatsministerin Dr. Schenderlein und BISp-Direktorin Schumacher verliehen

Wissenschaft für Olympia und Paralympics hautnah erleben: IAT beim Tag der offenen Tür des Bundeskanzleramtes

Menstruationszyklusstörungen im deutschen Leistungssport: Eine umfassende Bestandsaufnahme
2500
betreute Sportler*innen
31
unterstützte Sportarten
23
kooperierende Spitzenverbände
46
Projekte im Spitzen- und Nachwuchsleistungssport
66
Prozent der deutschen Olympiamedaillen mit IAT/FES-Beteiligung